Personalnot gegen Bebertal
F.Dilge am 05.11.2011 um 19:45 (UTC) | | Der Bebertaler SV 1931 ist morgen um 14:00 Uhr zu Gast im Hötensleber Glück-Auf-Stadion. Der Gast läuft derzeit wohl den eigenen Ansprüchen hinterher und wird versuchen, in Hötensleben in die Erfolgsspur zurückzukommen. Zuletzt überraschte der Tebellenneunte mit einem knappen 3-4 gegen den Tabellenführer Klein Wanzleben.
Für unsere Mädels gilt es, 3 wichtige Punkte einzusammeln und den Abstand zum 3. Platz zu verkürzen! Allerdings hat der SVH einige Personalprobleme.
Neben der langzeitverletzten Sarah Merten (Knie) fallen arbeitsbedingt Jessica Grahn und Torhüterin Anne-Maria Dorawa für den kompletten Monat aus.
Besonders bitter: Mit Lisa-Marie Zauer (Bänderdehnung) und Spielmacherin Lisa Alex (Nasenbein) können auf Grund ihrer Verletzungen ebenfalls nicht mitwirken!
Der SV Hötensleben wünscht unseren verletzten Mädels gute Besserung!
Kader für das Bebertal-Spiel:
Jenny Kretzmann, Juliane Müller, Juliane Altner, Franziska Ferchow, Julia Ehrentraut, Jennifer Steinke, Jessica Lanzki, Diana Rakow, Saskia Matthies | | |
|
SVH-Defensive sichert den Auswärtssieg
F.Dilge am 30.10.2011 um 19:36 (UTC) | | Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Elbeu musste das Dilge-Team zum Tabellenletzten nach Dreileben reisen.
Trotz guter Spielbedingungen konnte der SVH nicht an den Leistungen der Vorwoche anknüpfen.
Nach 5 Minuten die erste Chance für die Gäste: Jennifer Steinke nahm eine Flanke volley und verfehlte das Tor nur knapp.
In Spielminute 14 die Führung. Diana Rakow überraschte den Gastgeber mit einem scharf geschossenen Eckball, der im Tor von Dreileben-Torhüterin Riemann landete.
Auch das 2:0 war das Ergebnis einer Einzelaktion. SVH-Torjägerin Diana Rakow nahm an der Mittellinie den Ball an, setzte zum Solo an und vollendete überlegt (21.). Eine starke Szene der Stürmerin, die erneut eine gute Leistung ablieferte.
Unerklärlicherweise hörte der SVH danach auf mit Fußball spielen.
Bis auf Möglichkeiten von Lisa Alex (36.) und Jennifer Steinkes Lattenschuss (45.) waren Chancen Mangelware.
Dreileben agierte jedoch ideenlos und fand kein Mittel, die gute Defensive des SVH zu durchbrechen. In der Hötensleber Abwehr feierte Juliane Altner nach fast einjähriger Pause ein ansprechendes Comeback.
Auch wenn der SVH spielerisch nicht überzeugte, geht der Sieg absolut in Ordnung. Nun gilt es sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren!
So spielte Dreileben:
Christina Riemann - Nadin Kornehl, Saskia Siegmund, Kathrin Gutteck, Mandy Springwald, Bianca Geßner, Melanie Waller, Julia Sombrowski (Ramona Klaeden, Nancy Geßner, Kristin Grübner, Martina Schöne)
Aufstellung des SVH:
Jenny Kretzmann - Juliane Müller, Franziska Ferchow, Juliane Altner, Jessica Lanzki, Saskia Matthies, Jennifer Steinke, Diana Rakow (Lisa Alex, Julia Ehrentraut)
Zuschauer: 20
Schiedsrichter: Udo Neumann (Meseberg)
Torfolge: 0:1 Rakow (14.), 0:2 Rakow (21.)
| | |
|
Rakow lässt den SVH in der Schlussphase jubeln
F.Dilge am 23.10.2011 um 18:59 (UTC) | | SV Hötensleben 2:1 SSV Stern Elbeu
Am 8. Spieltag fuhr der SV Hötensleben 3 wichtige Punkte gegen den Tabellendritten aus Elbeu ein, die wohl derzeit das "Überraschungsteam" der Liga sind.
Der SVH legte los wie die Feuerwehr. Bereits nach 5 Minuten tauchte Lisa Alex nach feinem Zuspiel von Saskia Matthies frei vor dem Tor auf, scheiterte jedoch an der guten Gästetorhüterin Sarah Hartmann. Auch weiterhin übte der SVH großen Druck aus. So war es Diana Rakow, die nach Vorlage von Saskia Matthies der Abwehr davonlief und kaltschnäuzig zur Führung einschoss.
Nur kurze Zeit später verschoss die Hötensleber Stürmerin in aussichtsreicher Position nach erneuter Matthies-Vorlage.
Das Halbzeitergebnis war für die Gäste sehr schmeichelhaft, die sehr ideenlos auftraten.
Das änderte sich zur zweiten Hälfte! Stern Elbeu erhöhten den Druck. Zudem wurde das Spiel härter geführt, wovon die Gäste zusätzlich profitierten. In der 45. Minute fiel der Ausgleich. Nicole Kucz nutzte eine Unordnung des SVH aus und schoss unhaltbar für Torhüterin Jenny Kretzman ein. Wenig später verhinderten Jessica Lanzki und Jenny Kretzmann mit hohen Einsatz den Führungstreffer für die Gäste.
In der Schlussphase gab sich der Gastgeber nicht mit den Unentschieden zufrieden und drängte auf den Siegtreffer.
Nachdem Lisa Alex knapp verzog und Saskia Matthies nur die Latte traf (63.) war es kurz vor Spielende erneut Diana Rakow, die mustergültig zum umjubelten 2:1 einschoss.
Schiedsrichter Heiko Stapel leitete die Partie gewohnt souverän.
Ein absolut verdienter Sieg des SV Hötensleben, bei dem sich neben der Offensive auch die Defensive stark präsentierte.
Nach dem Spiel kam es zu kritischen Äußerungen seitens des Gästetrainerstabs gegenüber den Hötensleber Zuschauern. Sogar von einem Sonderbericht war die Rede. Dies ist auf Hötensleber Seiten absolut nicht nachzuvollziehbar, da Spielerinnen der Gastmannschaft mit üblen Beleidigungen für reichlich Provokation sorgten.
So spielte der SVH:
Jenny Kretzmann - Juliane Müller, Jessica Lanzki, Franziska Ferchow, Lisa Alex, Jennifer Steinke, Saskia Matthies, Diana Rakow (Julia Ehrentraut, Lisa-Marie Zauer)
Aufstellung SSV Stern Elbeu:
Sarah Hartmann - Jana Herzing, Nicole Kucz, Nadine Friedrich, Lisa Jette, Monika Müller, Anita Herrmann, Tina Osterburg (Sophie Jette)
Schiedsrichter: Heiko Stapel (Wefensleben)
Zuschauer: ca. 30 zahlende
Torfolge: 1:0 Rakow (15.), 1:1 Kucz (45.), 2:1 Rakow (67.) | | |
|
SVH-Mädels erkämpfen sich einen Punkt beim SVA
F.Dilge am 16.10.2011 um 16:29 (UTC) | | Unsere Mädels haben sich beim SV Altenweddingen ein 2:2-Unentschieden erkämpft.
Mit dem SVA traf man auf eine Mannschaft, in der man sich in der Vergangenheit immer sehr schwer getan hat.
Nachdem sich in der Anfangsphase beide Mannschaften vorsichtig abtasteten, konnte mit laufender Spielzeit der SVH mehr Druck aufbauen. So war es in der 16. Spielminute Saskia Matthies, die nach Vorarbeit von Diana Rakow die Abwehr überlisten konnte und die Führung erzielte. In der 23. Minute die Riesenmöglichkeit, die Führung auszubauen. Nach einem herrlichen Pass von Lisa Alex auf Diana Rakow verzog diese freistehend vor dem Tor. "Wer die Chancen nicht macht...." So kam es, wie es das Sprichwort voraussagt! Nur 2 Minuten später entschied Schiedsrichter Gerhardi nach Foul von Debütantin Jessica Lanzki, die ansonsten eine sehr ansprechende Leistung bot, auf Strafstoß. SVH-Torhüterin ahnte die Ecke - war aber gegen den von Steffi Perbandt getretenen Neunmeter machtlos. Der SVH wirkte geschockt, sodass der Gastgeber besser ins Spiel kam.
Nur wenig später musste Anne Dorawa - die sich am heutigen Tag in stark verbesserter Form präsentierte - in höchster Not retten. Auch die zweite Hälfte gehörte zu Beginn dem SVA.
In der 42. Minute erzielte SVA-Spielerin Maria Callehn die Führung. Mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe in den Winkel schoss sie das Tor des Tages. Nach starkem Solo von SVH-Torjägerin Rakow landete ihr Schuss knapp neben dem Tor (54.).
In der 62. Minute machte sie es besser. Erneut konnte sie per Sololauf die SVA-Defensive durchbrechen. Dieses Mal jedoch blieb sie eiskalt und schoss zum nicht unverdienten Ausgleich.
In den Schlussminuten hatten beide Teams noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer.
Letztendlich gab es ein verdientes Unentschieden. Auf Seiten des SVA überzeugte vor allem die quirlige Andrea Diedrich.
Spielerin des Tages war Diana Rakow, die neben einem Tor und einem Assist besonders durch ihr großes Engagement auffiel.
Schiedsrichter Gordon Gerhardi zeigte eine ordentliche Leistung!
So spielte der SVA: Julia Tietze - Andrea Diedrich, Stefanie Henkel, Steffi Perbandt, Maria Callehn, Janine Lier, Melanie Rosentreter (Ute Jagade-Filusch, Susanne Wiemann, Stephanie Knoche, Christelle Mouret)
So spielten unsere Mädels: Anne-Maria Dorawa - Juliane Müller, Franziska Ferchow, Jessica Lanzki, Lisa Alex, Jennifer Steinke, Saskia Matthies, Diana Rakow (Julia Ehrentraut, Jehttp://www.homepage-baukasten.de/editpage.phpssica Grahn, Lisa-Marie Zauer)
Zuschauer: 36
Schiedsrichter: Gordon Gerhardi (Hadmersleben)
Torfolge: 0:1 Saskia Matthies (16.), 1:1 NM Steffi Perbandt (25.), 2:1 Maria Callehn (42.), 2:2 Diana Rakow (62.)
gelbe Karten: Andrea Diedrich (SVA) - Franziska Ferchow (SVH)
Torschüsse: 8 SVA - SVH 10
Freistöße: 5 SVA - SVH 8
Ecken: 9 SVA - SVH 6 | | |
|
Spielvorbericht SV Altenweddingen
F.Dilge am 15.10.2011 um 07:52 (UTC) | | Morgen um 14:30 Uhr spielen unsere Mädels beim SV Altenweddingen!
In den letzten Spielen gab es gegen das Team aus Altenweddingen wenig zu holen. Allerdings gehen die Mädels hochmotiviert in die Partie und wollen mit einem Auswärtssieg für ein Ausrufezeichen sorgen!
Schlechte Nachricht aus dem SVH-Kader!! Mit Sarah Merten fällt eine wichtige Defensivspielerin für die komplette Hinrunde wegen Knieproblemen aus!
Der SV Hötensleben und vor allem die Mannschaft wünscht Gute Besserung und hofft, dass Sarah in der Rückrunde wieder angreifen kann!
Es gibt allerdings auch erfreuliche Nachrichten:
Mit Jessica Lanzki feiert eine neue Spielerin ihre Premiere im SVH-Trikot.
Der Neuzugang vom Oscherslebener SC (Jugend) ist im Defensivbereich variabel einzusetzen und kann auch im Angriff Akzente setzen.
Kader gegen Altenweddingen: Dorawa, Ferchow, Lanzki, Müller, Grahn, Zauer, Alex, Steinke, Matthies, Rakow | | |
|
SVH unterliegt dem Kreismeister
F.Dilge am 02.10.2011 um 20:27 (UTC) | | SV Hötensleben 1:3 FSG Ohrsleben/Wulferstedt
Vor etwa 45 Zuschauern bei sommerlichen Temperaturen stand im Hötensleber Glück-Auf-Stadion das Ortsderby zwischen dem SVH und der FSG an. Nachdem der SVH sehr engagiert begann, übernahmen die Gästen mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Spielkontrolle. Nachdem in der 10 Minute noch die Latte den Gegentreffer verhinderte, war es in der 12. Spielminute Jessica Klingebeil, die eine Unordnung in der Hötensleber Defensive ausnutzte und den Führungstreffer erzielen konnte.
Auch in der Folgezeit waren die Gäste am Drücker. Die Spielgemeinschaft machte aus seinen Chancen zu wenig und konnte nur durch Antje Rosseck auf 2:0 erhöhen. Der SVH verpasste nach einer hervorragend herausgespielten Kombination über Juliane Müller, Jennifer Steinke und Saskia Matthies den Anschlusstreffer.
Die zweite Hälfte wurde zu einem offenem Schlagabtausch. Beide Teams zeigten großen Einsatzwillen und wussten auch spielerisch zu überzeugen.
Nachdem sich Diana Rakow auf der Außenbahn durchgesetzt hatte und den Ball quer legte, war es Lisa Alex, die eine Gästespielerin ausspielte und den Ball aus ca. 15 Metern unhaltbar Tor von Julia Hohmann schoss.
Nun drückte der SVH auf den Ausgleichstreffer. Wenig später verpasste Lisa Alex per Volleyschuss nach einer Rakow-Ecke nur knapp den Ausgleich.
Die Entscheidung fiel in der Hötensleber Druckphase. Antje Rosseck traf zum 1:3.
Großen Respekt für die Hötensleber Mannschaft, die trotz des Rückstandes sowie der drückenden Wärme weiter munter nach vorn spielten und sich zu keiner Zeit aufgaben.
Auf Seiten der Gäste überzeugten besonders Antje Rosseck, Jessica Klingebeil und Marie Winkler. Bei den Hötensleberinnen sind neben der starken Mannschaftsleistung Lisa Alex, Diana Rakow, Franziska Ferchow und Juliane Müller positiv aufgefallen.
Auch Lisa-Marie Zauer und Julia Ehrentraut, welche ihre Premiere im SVH-Trikot feierten, boten eine gute Leistung.
In einem interessanten Spiel zwischen zwei sehr ehrgeizig auftretenden Teams zeigte Schiedsrichter Thomas Preuß einige Probleme in der Spielleitung.
So spielte der SVH: Anne-Maria Dorawa - Sarah Merten, Lisa-Marie Zauer, Franziska Ferchow, Juliane Müller, Lisa Alex, Jennifer Steinke, Diana Rakow (Jessica Grahn, Julia Ehrentraut, Saskia Matthies)
Die Gäste traten wie folgt an: Julia Hohmann - Jana Sorkau, Runa Mosel, Marie Winkler, Sabrina Gutsch, Jessica Klingebeil, Sandra Jäger, Antje Rosseck (Christine Rosseck, Stefanie Scharkowski)
Tore: 0:1 Jessica Klingebeil, 0:2 Antje Rosseck 1:2 Lisa Alex, 1:3 Antje Rosseck
Schiedsrichter: Thomas Preuß (Eilsleben)
| | |
|
|
Trainingszeiten der Frauen:
Dienstag 19:00 - 20:30
Freitag 18:30 - 20:00
|
 |
nächstes Spiel: 01.05.2013 14Uhr
SVH : Magdeburger FFC II
|
 |
letzte Spiel:
SV Rot-Weiß Arneburg : SVH 1:0
|
|